Funktionen
Cloudbasierte Programmierung
Unterstützt erweiterte cloudbasierte Programmierung, die speziell auf Fahrzeuge von BMW, BENZ und Audi zugeschnitten ist. Diese Funktion ermöglicht es Technikern, die elektronischen Einheiten eines Fahrzeugs zu aktualisieren oder neu zu programmieren, um Software-Updates zu optimieren, einen schnellen Zugriff auf neue Funktionen zu gewährleisten, Daten zur Anpassung an neue Komponenten neu zu programmieren, ECU-Daten wiederherzustellen und ECUs mit Datenverlust zu reparieren.
CAN-FD und DoIP werden unterstützt
Kompatibel mit CAN-FD- und DoIP-Protokollen, was eine nahtlose Kommunikation mit moderneren Fahrzeugen wie den Modellen 2020-GM und Chrysler ermöglicht und eine schnellere und effizientere Diagnose mit stabiler Verbindung ermöglicht.
Gleichzeitiges Hochgeschwindigkeitsscannen mehrerer Systeme
Durch die Unterstützung des CAN-Bus-Multithread-Protokolls kann Phoenix XLink mehrere parallele Kommunikationskanäle einrichten, um gleichzeitig auf mehrere ECUs zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren, wodurch das Scannen nacheinander entfällt. Ermöglicht gleichzeitiges Hochgeschwindigkeitsscannen von bis zu 8 Systemen gleichzeitig, um die Gesamtzeit zu verkürzen und die Effizienz zu steigern.
Leicht lesbare Topologiezuordnung
Der Phoenix XLink zeigt die Struktur und den Status jedes Systems in einer intuitiven Topologiezuordnung an. Diese visuelle Darstellung kann Fehler hervorheben und direkt auf ECUs zugreifen, was die Identifizierung potenzieller Probleme erleichtert und die Grundursache schnell behebt.
FCA-Gateway-Zugriff
Die Möglichkeit, auf das FCA-Gateway zuzugreifen, stellt sicher, dass der Phoenix XLink nahtlos in neuere Fahrzeuge integriert werden kann, und ermöglicht eine schnelle und effiziente Diagnoseanpassung für geschützte Funktionen.
Bidirektionale Steuerung
Die Funktion der aktiven Tests stellt die Kommunikation und Kontrolle zwischen Technikern und Fahrzeugen her. Durch das Senden von Befehlen an bestimmte Komponenten lokalisiert der Scanner Probleme präzise, um genaue Reparaturen durchzuführen. Die Fähigkeiten des Scanners erstrecken sich über ein Spektrum wichtiger Systeme, darunter Motor, Getriebe, Airbag, ABS, ESP, TPMS, Wegfahrsperre und mehr.
41+ Wartungsdienste
Die 41 häufig verwendeten Wartungsfunktionen bieten umfassende Dienste für Fahrzeuge und gewährleisten eine gründliche Wartung und Betriebseffizienz. Einige der Funktionen umfassen Ölrücksetzung, SAS-Rücksetzung, EBP-Rücksetzung, BMS-Rücksetzung, DPF, ABS-Entlüftung und mehr.
Hinweis: Wartungsfunktionen können je nach Marke/Modell/Baujahr des Fahrzeugs variieren.
Vollständige Systemdiagnose für über 160 Fahrzeugmodelle
Die vollständige Systemdiagnose umfasst eine sorgfältige Untersuchung aller Fahrzeugsysteme, einschließlich Motor, Getriebe, Airbag, Bremse, Lenkung, Abgaskontrolle und mehr. Benutzer können Warnleuchten ausschalten und versteckte Funktionen aktivieren, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Intelligente Diagnose
Die AutoVIN-Technologie identifiziert die Fahrzeuginformationen automatisch, One-Click-Updates ermöglichen die Aktualisierung der Software mit einem Klick, die VAG-Anleitungsfunktion bietet schrittweise Anweisungen für optimierte Abläufe und vereinfacht den Diagnoseprozess. Darüber hinaus zeigt der Phoenix XLink die Live-Daten in einem grafischen Format zur intuitiven Überwachung an, und 4 Datenströme können in einer einzigen Schnittstelle verglichen werden, um die Leistung für Reparaturarbeiten zu bewerten.
Erweiterung für Schwerlastmodelle
Der Phoenix XLink verfügt über ein integriertes VCI-Modul mit robuster Unterstützung für 36 V und kann seine Fähigkeiten durch Erweiterung mit Schwerlastfahrzeugen wie Lkw, Bussen und größeren Geräten verbessern. Greifen Sie auf eine größere Auswahl an Diagnoseroutinen und Serviceverfahren zu, die für Schwerlastfahrzeuge entwickelt wurden.
Hinweis: Die zusätzlichen Software- und Hardwarekomponenten müssen separat erworben werden.
Vollständige OBD-Funktionen
Ermöglicht umfassende Funktionen für das OBD-System. Techniker können DTCs lesen und löschen, Echtzeitdaten und Standbilddaten überwachen, Systeme und Komponenten testen und Fahrzeuginformationen abrufen. Darüber hinaus erleichtert die OBFCM-Funktion das Hochladen von Kraftstoffverbrauchsdaten in Rechenzentren der lokalen Behörden, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und zu Umweltinitiativen beizutragen.
Datenbericht und -freigabe
Erstellt automatisch detaillierte Diagnoseberichte in den Formaten XML, PDF oder CSV, die direkt über WLAN freigegeben oder gedruckt werden können. Berichte sind anpassbar, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden und Technikern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Benutzerfeedback und -support
Bietet Benutzern eine direkte Möglichkeit, Probleme zu melden und umgehend technischen Support mit besserer Benutzererfahrung zu erhalten, Verbesserungen durch Übermittlung von Feedback vorzuschlagen und zu kontinuierlichen Produktentwicklungen und -aktualisierungen zu führen.
Spezifikationen
Phoenix XLink:
Display: LCD 10,1", 1280 x 800
CPU: 4-Core-Prozessor, 2,0 GHz
Betriebssystem: Android 10.0
RAM: 4 G
ROM: 128 G
Akku: 12600 mAh / 3,8 V
Betriebsspannung: 9~36 V (unterstützt optionale HD-Software)
Lagertemperatur: -20 ℃ ~ 60 ℃ (-4 ℉ ~ 140 ℉)
Arbeitstemperatur: 0 ℃ ~ 50 ℃ (32 ℉ ~ 122 ℉)
Abmessungen: 291 mm x 199 mm x 50 mm (11,45" x 7,83" x 1,96")
Verpackungsgröße: 468 mm x 320 mm x 143 mm (18,43" x 12,60" x 5,63")
Nettogewicht: 1760,0 g (3,88 lb)
Mehrsprachige Unterstützung: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Polnisch, Türkisch, Niederländisch, Ungarisch, Chinesisch (traditionell), Koreanisch, Griechisch, Slowakisch, Rumänisch, Arabisch, Kroatisch, Slowenisch, Finnisch, Tschechisch
Packliste
Phoenix XLink
16-poliges Diagnosekabel, 2.0
Batterieklemmen
Zigarettenanzünderkabel
Sicherung x 4 (φ5*20 mm)
Sicherung x 2 (φ6*30 mm)
Typ-C-zu-USB-Kabel
OBD I Adapter BOX-Übertragungsleitung
NN-14+16 Nissan
FT-3 Fiat
BZ-38 Benz
TA-22 Toyota
TA-17 Toyota
G/V-12 GM/VAZ
B-20 BMW
CR-6 Chrysler
HA-3 Honda
M/H-12+16 Mitsubishi/Hyundai
Netzteil
Ethernet-Kabel
Packliste
Benutzerhandbuch